Das historische Haus wird seit 2013 erfolgreich von Wirt Dirk Meyer betrieben und verfügt über:
- 44 Zimmer und 2 Apartments
- das Restaurant »Abtei« mit ca. 45 Sitzplätzen
- die »Klosterschänke« mit ca. 70 Sitzplätzen
- die »Fuhrleutstube« mit ca. 50 Sitzplätzen
- die »Augustinerstube« mit ca. 100 Sitzplätzen
- die Terrasse mit 60 Sitzplätzen
- den historischen Biergarten mit ca. 150 Sitzplätzen (unter alten Kastanien)
- Die Fuhrleut- und Augustinerstube werden für Tagungen, Bankette oder Familienfeiern bereitgehalten.
Ein großzügig angelegter Parkplatz sorgt für eine unbeschwerte An- und Abreise, in Kürze stehen auch Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung.
Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche/WC, TV, Radio, Telefon und Internet ausgestattet.
Insbesondere die Gewölbezimmer warten mit einer angenehmen großzügigen Atmosphäre auf und laden den Gast zum längeren Verweilen ein. Mehrere Räume verfügen über einen Balkon mit einem herrlichen Blick auf das Bergpanorama der Alpen.
Im Nebengebäude des Hotels befindet sich die Traditionsmetzgerei von Caspar Stielner, fußläufig erreichbar sind mehrere Bäckereien, ein Supermarkt, ein Friseur sowie weitere Geschäfte.
In Weyarn selbst befindet sich außerdem die weltbekannte barocke Augustiner-Chorherren-Stiftskirche, 1687–1693 von Lorenzo Sciasca erbaut.
Das im Jahre 1133 gegründete Kloster Weyarn ist mit seinen berühmten Kunstwerken von Ignaz Günther und J. B. Zimmermannmein Magnet für viele Freunde der barocken Kunst.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.alterwirt-weyarn.de